Workshop 3
Vom Statement zur Change-Story: so funktioniert Krisenkommunikation
mit Corina Milek, Coach und Trainerin
Gerade in Veränderungssituationen braucht es Orientierung und Transparenz. Je größer der Umbruch aber ist, desto geringer ist meist die Möglichkeit, verlässliche Informationen zu geben. Umso wichtiger ist ein einheitliches Auftreten des Betriebsrats. Echt Verstehen durch echtes Hinhören und wirksame Fragen. Corina Milek weiß, wie man Kommunikation in ihrer ganzen Tiefe nutzt.
Krisenkommunikation beginnt nicht erst mit dem Ereignis selbst, sondern idealerweise weit im Voraus. Der Betriebsrat kann durch einheitliches Auftreten und ein strategisches Kommunikationskonzept Orientierung geben und Vertrauensarbeit leisten, die in Veränderungsphasen so wichtig ist. In der Theorie ist uns das allen klar…. Aber in der Praxis ist das viel schwieriger umgesetzt, gerade wenn Krisen eben so viele plötzliche Hindernisse und ungeahnte Wendungen bergen. Im Workshop probieren praktische Tipps und konkrete Umsetzungsideen für eine authentische Change-Story aus.