Top-Seminar 1
Lean Management – Neue Wege in herausfordernden Zeiten

mit Dr. Michael Thie, geschäftsführender Gesellschafter der ITC GmbH – IMPULS Trainingscenter

Viele Unternehmen nutzen die Methoden und Prinzipien des Lean Managements. Um als Betriebsrat die Veränderungsprozesse richtig zu begleiten oder sogar mitzugestalten, ist es wichtig diese Methoden und Prinzipien zu verstehen. Mit Dr. Michael Thie erleben Sie, wie der Prozess der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung bewerkstelligt werden kann.

Jetzt zum Kongress anmelden

Das Lean Management zielt darauf ab, eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung zu schaffen.

Am Anfang dieses Weges gilt es Zielzustände zu definieren, die am sogenannten Nordstern ausgerichtet sind. Der Nordstern fungiert als Wegweiser für die geplante Veränderung des Unternehmens. Die Erreichung der jeweiligen Zielzustände erfolgt dann in aufeinander aufbauenden Lösungen im PDCA-Zyklus. In diesem Kontext lernen Sie den Mentor-Mentee-Dialog, das elementare Führungsinstrument, kennen. Die Voraussetzungen für diesen hochfrequenten Coaching-Prozess sind Führungs- und Methodenkompetenz.

  • Wie definiere ich lösungsfreie Zielzustände, die am Nordstern ausgerichtet sind?
  • Wie werden Zielzustände mittels PDCA und der Verbesserungs-Kata erreicht?
  • Wie nutze ich Standards zur nachhaltigen Sicherstellung der entwickelten Prozesse?

Viele Unternehmen nutzen die Methoden und Prinzipien des Lean Management. Um als Betriebsrat die Veränderungsprozesse richtig zu begleiten oder sogar mitzugestalten, ist es wichtig die Methoden und Prinzipien zu verstehen. In diesem praxisorientierten Training erfahren und erleben Sie wie der Prozess der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung bewerkstelligt werden kann.

Sie wollen sich anmelden?

Hier geht es zur Buchung